Qualität seit über 200 Jahren Die Historie der ältesten Firma von Worms
Qualität seit 1814. Das älteste und traditionsreichste Unternehmen in Worms kann auf eine ereignisreiche Historie zurückblicken.
-
1814
Gründung einer Schlosserwerkstatt in Worms durch Georg Michael Weiß.
-
1886
Gründung der „KAIBEL & SIEBER GmbH, Maschinenfabrik und Eisengießerei“ durch Georg Kaibel und Wilhelm Sieber. Herstellung von hydraulischen Pressen, insbesondere für den Weinbau. Größter Reparaturbetrieb für die ortsansässige Industrie.
-
1941
Ing. Jakob Muth und Fabrikant Walter Siegel übernehmen die Firma. Entwicklung der ersten Industrie-Steppmaschinen für Kokosfaser- und Rosshaarpolster sowie für Isoliermatten aus Glas- und Steinwolle.
-
1945
Völlige Zerstörung des Betriebes im 2. Weltkrieg.
-
1956
Wiederaufbau in die Mainzer Straße und Konzentration auf den Steppmaschinenbereich für Glas- und Steinwolle.
-
1972
Entwicklung der ersten Hochleistungs-Aufwickel- und Verpackungsmaschinen für Produktbreiten bis 2,4 m.
-
1990
Kontinuierliche Erweiterung des Produktprogramms mit dem Ziel komplette Anlagen im Bereich kaltes Linienende der Mineralwolle-Industrie anbieten zu können.
-
Heute
ist KAIBEL & SIEBER ein weltweit anerkannter Spezialist für individuellen Maschinen- und Anlagenbau. Wir konstruieren, fertigen und montieren Anlagen zur Verarbeitung von Dämmstoffen aus Glas- und Steinwolle.
200 Jahre Kaibel & Sieber
2014 feierten wir 200-jähriges Firmenjubiläum. Erleben Sie eine spannende Zeitreise und begleiten Sie die Gründer und das Unternehmen mit seinen wandelnden Strukturen auf Ihrem Weg durch zwei ereignisreiche Jahrhunderte ab 1814 bis 2014.
